Die alte Gasse
Nach dem Chinesisch-Test am Montag haben wir uns eine Erholung verdient – meint unsere Lehrerin, Miss Liu Juan. Weil das zu schwer auszusprechen ist, dürfen wir sie Tracy nennen. Tracy...
Nach dem Chinesisch-Test am Montag haben wir uns eine Erholung verdient – meint unsere Lehrerin, Miss Liu Juan. Weil das zu schwer auszusprechen ist, dürfen wir sie Tracy nennen. Tracy...
Heute mal mit chinesischen Schriftzeichen. Die Nebenstraßen von Chongqing sind in den Abendstunden voll mit vielen kleinen Essensständen. (Das hatte ich schonmal geschrieben.) Dort gibt’s allehand frisch zubereitetes, einfaches Essen...
Halloween in einem Land zu feiern, das eigentlich kein Halloween feiert, ist nicht ganz einfach. Das kannten wir schon aus Deutschland – und haben es trotzdem versucht. Hier das für...
Nicht nur in Macao wird um Geld gespielt. Zwar ist Glücksspiel in China im ganzen Land strengstens verboten, solche spontanen Spiele sind damit aber wohl nicht gemeint: So etwas sieht...
Nachdem die erste Nacht ohne Hotel überstanden war, haben wir für die zweite dann endlich ein Zimmer gefunden. Die Kasinos haben 24 Stunden geöffnet und auch nachts um fünf waren...
Mit dem Speedboot braucht man von Hong Kong bis zur Halbinsel Macao bloß eine halbe Stunde. Dann ist man angekommen, im Glücksspielparadies. Macao ist die asiatische Antwort auf Las Vegas....
Das war meine erste Betriebsfeier. Ich weiß nicht wie so etwas in Deutschland abläuft, aber ich hatte mir das ganze kleiner vorgestellt. Auf unserem Unicampus steht ein Amphitheater, auf der...
Direkt vor dem Museum of Art kann man nicht nur die atemberaubende Skyline von Hong Kong bestaunen, sondern auch die Avenue of Stars entlang laufen. Das ist die chinesische Antwort...
Prof. Wang Huaiyong (rechts) ist unser Lehrer im Wettbewerbsrecht. Er hatte uns eingeladen mit ihm durch Chongqing zu fahren. Gestern waren in seinem Skoda unterwegs. Zuerst ging es zur Großen...